Schuljahr 2019/20

  • Slide 1
  • Slide 2
  • FSZ Header 05
  • FSZ Header 06
  • FSZ Header 07
  • Slide 3
  • Slide 4

Schuljahr 2019/20

Die Highlights...

Sportfest der Sekundarstufe

Am 3.September fand unser Leichtathletik-Sportfest der Sekundarstufe statt. Die SchülerInnen der Klassenstufe 5-7 und 8/9 durften sich in den Disziplinen Sprint (50m für Kl. 5-7; 100m für Kl. 8/9), Weitsprung, Schlagballweitwurf(Kl. 5-7) bzw. Kugelstoßen (Kl. 8/9) und 800m-Lauf miteinander messen und ihr volles Leistungspotenzial abrufen. Am Ende winkte nämlich nicht nur ein Podestplatz für die Sieger dieses leichtathletischen Vierkampfes, sondern es folgte auch die Berufung in die Auswahlmannschaft unserer Schule, die am 12. September das Förderzentrum "Mira Lobe" im Regionalfinale der Leichtathletik vertreten durfte. Dort sprang am Ende der 6.Platz heraus, unsere Schule blieb somit ein wenig unter ihren Erwartungen. So kann man dieses Jahr einfach unter dem Motto "Dabeisein ist alles" einen Haken dahinter setzen und im nächsten Schuljahr wieder top motiviert an den Start gehen.

Vielen Dank unseren SportlerInnen für euren Einsatz!!!

 

Tour der Hoffnung - Wir waren dabei!

Insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler des Förderzentrum „Mira Lobe“ haben sich auf freiwilliger Basis an der diesjährigen „Tour der Hoffnung“ des Bodyfit Görlitz beteiligt. An Ergometern, Rudergeräten und Laufbändern strampelten sie sich ab, um Kilometer und damit Geld für den guten Zweck zu sammeln. Insgesamt schafften unsere Schülerinnen und Schüler, die in drei Gruppen antraten, 442,915 Kilometer!

 

Die deutschlandweite Aktion wird seit 2012 durch das Bodyfit in Görlitz organisiert und gewann seither an Popularität. Sportler aus Vereinen, Mitarbeiter verschiedener Firmen und öffentlicher Einrichtungen, sowie Schulen und Mitglieder des Fitnessclubs beteiligen sich daran. Die gesammelten Kilometer werden am Ende in einen Eurobetrag umgerechnet, der vollständig dafür eingesetzt wird, krebskranken Kindern zu helfen.

Eine tolle Sache, wie wir finden.

15 Jahre Förder(schul)zentrum in Königshufen

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Förder(schul)zentrums „Mira Lobe“ haben unsere beiden Standorte Königshufen und Rauschwalde am vergangenen Donnerstag zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen.
Eltern, Großeltern, Unterstützern, Freunden und Interessierten sollte damit das breite Spektrum unserer täglichen Arbeit vorgestellt werden. Unsere vielen fleißigen KollegInnen und MitarbeiterInnen haben dazu das Schulhaus entsprechend ausgestaltet und sind mit den Besuchern ins Gespräch gekommen. Ebenfalls aktiv eingebunden waren unsere Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „Unterm Apfelbaum“, die die Anwesenden hervorragend im Schülercafé bewirteten und verköstigten. Außerdem waren einige Angebotsleiter vor Ort, welche einen Einblick in die Ganztagsangebote an unserem Förderzentrum gaben

Mit dem Besuch des neuen Oberbürgermeisters Octavian Ursu am Standort Königshufen kam uns eine besondere Ehre zu Teil. Außerdem fanden Vertreter des Görlitzer Rotary Clubs und des SAPOS e.V. würdigende Worte für die Zusammenarbeit mit unserer Schule. Der Kleingartenverein „Diesterweg“ e.V. überreichte unserer Schülerfirma einen symbolischen Scheck über 2000 Euro, um das Projekt „Gemüse & Co. 2.0“ großzügig zu unterstützen.

Ein riesiges Dankeschön gilt an dieser Stelle noch einmal allen Beteiligten, die zu dem sehr guten Gelingen dieses Events beigetragen haben!

=> weitere Bilder in Kürze

20190906104113
offtuer11
20190906104128
offtuer10
offtuer9
offtuer8
offtuer61
offtuer7
offtuer6
offtuer5

  • 1
  • 2